Arbeit auf Türkisch – Dein kompletter Leitfaden für den Job im türkischsprachigen Umfeld
Arbeit Auf Türkisch. Du hast einen Job in der Türkei gefunden, willst dich bei einem türkischen Unternehmen bewerben oder planst ein Praktikum in Istanbul? Dann musst du nicht nur dein Fachwissen, sondern auch die Sprache beherrschen. In diesem Beitrag bekommst du alles, was du brauchst – von den wichtigsten Vokabeln über typische Redewendungen bis hin zu kulturellen Besonderheiten. Der Text ist bewusst in zweiter Person geschrieben, damit du dich sofort angesprochen fühlst und das Gelernte leicht auf deine Situation übertragen kannst. Arbeit Auf Türkisch.
1. Warum Türkisch am Arbeitsplatz wichtig ist
| Grund | Was das für dich bedeutet | Praktischer Nutzen |
|---|---|---|
| Kommunikation | Kolleginnen, Vorgesetzte und Kundinnen verstehen | Missverständnisse vermeiden, effizientere Zusammenarbeit |
| Integration | Teil des Teams werden, Firmenkultur leben | Schnellere Karriereentwicklung, Netzwerkaufbau |
| Professionalität | Bewerbung und Lebenslauf in der Landessprache | Höhere Chance, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden |
| Kulturelles Verständnis | Arbeitszeiten, Hierarchien, Small‑Talk | Respekt zeigen, Konflikte verhindern |
Durch die gezielte Vorbereitung sparst du nicht nur Zeit, sondern hinterlässt bei deinem türkischen Gegenüber einen professionellen Eindruck. Arbeit Auf Türkisch.
2. Grundlegender Wortschatz – die wichtigsten Begriffe
| Deutsch | Türkisch | Lautschrift (IPA) | Hinweis |
|---|---|---|---|
| Arbeit | iş | /iʃ/ | Allgemein, kann auch „Beruf“ bedeuten |
| Arbeitsplatz | çalışma yeri | /tʃɯɾɯmɑ ˈjeɾi/ | „Arbeitsort“ |
| Chef / Vorgesetzter | müdür | /myˈdyɾ/ | Oft für Manager/Abteilungsleiter |
| Kollegin | meslektaş | /meslekˈtaʃ/ | Wort wörtlich „Berufsgenosse“ |
| Projekt | proje | /ˈpɾodʒe/ | Lehnwort aus dem Englischen |
| Besprechung | toplantı | /topˈlan.tɯ/ | „Versammlung“ |
| Gehalt | maaş | /maˈaʃ/ | Wird oft mit „Ücret“ (Entgelt) verwechselt |
| Urlaub | tatil | /taˈtɯl/ | Nicht zu verwechseln mit „İzin“ (Erlaubnis) |
| Vertrag | sözleşme | /sözˈʃemɛ/ | Wichtig für Arbeitsverträge |
Tipp: Schreibe dir die Wörter zusammen mit ihrer Aussprache auf Karteikarten. Wiederhole sie täglich, bis du sie flüssig aussprechen kannst. Arbeit Auf Türkisch.
3. Verben, die du im Arbeitsalltag brauchst
3.1 Grundlegende Konjugation von çalışmak (arbeiten)
| Person | Präsens | Präteritum | Futur I |
|---|---|---|---|
| ich | çalışıyorum | çalıştım | çalışacağım |
| du | çalışıyorsun | çalıştın | çalışacaksın |
| er/sie/es | çalışıyor | çalıştı | çalışacak |
| wir | çalışıyoruz | çalıştık | çalışacağız |
| ihr | çalışıyorsunuz | çalıştınız | çalışacaksınız |
| sie/Sie | çalışıyorlar | çalıştılar | çalışacaklar |
| Person | Präsens (sagen) |
|---|---|
| ich | söylüyorum |
| du | söylüyorsun |
| er/sie/es | söylüyor |
| wir | söylüyoruz |
| ihr | söylüyorsunuz |
| sie/Sie | söylüyorlar |
3.2 Häufige Aktionsverben
| Deutsch | Türkisch | Beispiel im Satz |
|---|---|---|
| planen | planlamak | Projeyi planlıyorum. (Ich plane das Projekt.) |
| organisieren | organize etmek | Toplantıyı organize ediyorum. (Ich organisiere das Meeting.) |
| berichten | raporlamak | Günlük raporu raporladım. (Ich habe den Tagesbericht eingereicht.) |
| delegieren | görevlendirmek | Görevi sana görevlendirdim. (Ich habe die Aufgabe an dich delegiert.) |
| verhandeln | müzakere etmek | Fiyatı müzakere ettik. (Wir haben über den Preis verhandelt.) |
Übung: Bildet mit einem Partner jeweils drei Sätze im Präsens, Präteritum und Futur, in denen ihr eines der obigen Verben nutzt. So festigst du sowohl Vokabeln als auch Grammatik. Arbeit Auf Türkisch.
4. Typische Redewendungen für den Büroalltag
- Begrüßung und Smalltalk
- Günaydın! – Guten Morgen!
- İyi akşamlar! – Guten Abend!
- Nasıl gidiyor? – Wie läuft es? Arbeit Auf Türkisch.
- Nach Hilfe fragen
- Bana yardımcı olabilir misin? – Kannst du mir helfen?
- Bu konuda bir bilgim yok, bir şeyler öğrenmem gerekiyor. – Ich habe darüber keine Erfahrung, ich muss etwas lernen. Arbeit Auf Türkisch.
- Im Meeting
- Toplantıyı başlatalım. – Lassen Sie uns das Meeting starten.
- Bu konuyu bir sonraki toplantıda konuşabilir miyiz? – Können wir das Thema beim nächsten Meeting besprechen?
- Feedback geben
- Harika bir iş çıkardın. – Du hast großartige Arbeit geleistet.
- Bu rapor biraz daha detaylı olmalı. – Dieser Bericht sollte etwas detaillierter sein. Arbeit Auf Türkisch.
- Verabschieden
- İyi çalışmalar! – Viel Erfolg bei der Arbeit!
- Yarın görüşürüz. – Wir sehen uns morgen.
Hinweis: In der Türkei wird häufig ein lockerer Ton im Büro verwendet, solange du nicht mit der Geschäftsführung sprichst. Bei Vorgesetzten ist ein leicht formelleres „Siz“ (Sie‑Form) üblich.
5. Die wichtigsten Job‑Titel auf Türkisch
| Bereich | Deutsche Bezeichnung | Türkische Bezeichnung |
|---|---|---|
| Management | Geschäftsführer | Genel Müdür |
| Finanzen | Buchhalter | Muhasebeci |
| IT | Softwareentwickler | Yazılım Geliştirici |
| Marketing | Marketing Manager | Pazarlama Müdürü |
| Vertrieb | Vertriebsleiter | Satış Müdürü |
| Personal | Personalleiter | İnsan Kaynakları Müdürü |
| Produktion | Produktionsleiter | Üretim Müdürü |
| Forschung | Wissenschaftler | Bilim İnsanı |
Du kannst diese Begriffe in deinem Lebenslauf, auf LinkedIn oder bei der Jobsuche gezielt einsetzen, um sofort den passenden Eindruck zu hinterlassen.
6. Kultur im türkischen Arbeitsumfeld
- Hierarchie respektieren – Entscheidungen werden oft von oben nach unten getroffen. Du solltest die Anweisungen deines Vorgesetzten klar bestätigen („Anladım, uygulayacağım.“ = „Ich habe es verstanden, ich setze es um.“).
- Pünktlichkeit – Im Geschäftsleben wird Pünktlichkeit geschätzt, jedoch kann ein leichtes „verspätetes Ankommen“ bei informellen Treffen toleriert werden.
- Gastfreundschaft – Es ist üblich, dass Kollegen nach der Arbeit gemeinsam essen gehen („after‑work dinner“). Das ist ein guter Ort, um Beziehungen zu stärken.
- Direkte Kommunikation – Während in manchen westlichen Unternehmen ein indirekter Stil bevorzugt wird, ist in der Türkei eine klare, direkte Ausdrucksweise häufig erwünscht.
- Feiertage beachten – Neben den internationalen Feiertagen gibt es lokale religiöse Feste (z. B. Ramadan, Kurban Bayramı). Plane deine Abwesenheiten rechtzeitig.
7. Lebenslauf (CV) auf Türkisch – Schritt für Schritt
| Abschnitt | Inhalte (Deutsch) | Türkische Entsprechung | Tipps |
|---|---|---|---|
| Persönliche Daten | Name, Adresse, Telefonnummer, E‑Mail | Kişisel Bilgiler | Foto nicht zwingend, aber üblich |
| Profil / Ziel | Kurzbeschreibung deiner Ziele | Profil / Hedef | 2‑3 Sätze, Schlüsselwörter aus Stellenausschreibung |
| Berufserfahrung | Unternehmen, Position, Aufgaben | İş Deneyimi | Verwende çalıştığım (ich habe gearbeitet) + Aktivitäten |
| Ausbildung | Abschluss, Hochschule | Eğitim | Nenne Noten nur, wenn sie herausragend sind |
| Sprachkenntnisse | Deutsch, Englisch, Türkisch | Yabancı Diller | Gib das Niveau nach CEFR an (A1‑C2) |
| IT‑Kenntnisse | Programme, Tools | Bilgisayar Becerileri | Auflisten als Bullet‑Points |
| Referenzen | Auf Anfrage | Referanslar | Nicht zwingend angeben, aber bereithalten |
Beispiel:
İş Deneyimi
ABC Şirketi – Pazarlama Müdürü (2020‑2023)
• Yeni pazarlama stratejileri planladım ve uyguladım.
• Satışları %25 artırdım.
8. Das Vorstellungsgespräch – Must‑Know Phrasen
| Situation | Türkische Phrase | Übersetzung |
|---|---|---|
| Selbstvorstellung | Benim adım …, … şirketinde … pozisyonunda çalıştım. | Mein Name ist …, ich habe bei … in der Position … gearbeitet. |
| Stärken betonen | Güçlü yönlerim … ve …. | Meine Stärken sind … und … |
| Schwächen schildern | Geliştirmem gereken alan …, fakat … üzerine çalışıyorum. | Ein Bereich, an dem ich arbeiten muss, ist …, aber ich arbeite bereits an … |
| Fragen zum Unternehmen | Şirketinizin gelecek hedefleri nelerdir? | Was sind die zukünftigen Ziele Ihres Unternehmens? |
| Abschluss | Beni değerlendirdiğiniz için teşekkür ederim. | Danke, dass Sie mich in Betracht gezogen haben. |
Pro-Tipp: Bereite mindestens drei Fragen vor, die du am Ende des Gesprächs stellst – das zeigt Interesse und Vorbereitung.
9. Nützliche Ressourcen & weiterführende Lernmaterialien
- Online‑Wörterbücher – Tureng, Sesli Sözlük (Aussprache‑Audio)
- Sprachapps – Duolingo (Türkisch‑Kurs), Memrise (Berufs‑Vokabular)
- YouTube‑Kanäle – Learn Turkish with TurkishClass101, Türkçe Öğren (Business‑Türkisch)
- Podcasts – Turkish Language Podcast (Business‑Episoden)
- Bücher – „Türkisch für den Beruf“ von R. Schneider (inkl. CD)
- Netzwerk – LinkedIn Gruppen wie “Germany‑Turkey Business Network” für Insider‑Tipps
10. FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Muss ich die türkische Anrede „Siz“ oder „sen“ verwenden?
Ja. Bei Vorgesetzten, Kunden und unbekannten Personen nutzt du die formelle Anrede Siz. Unter Kolleg*innen, die du gut kennst, ist das informelle sen üblich.
2. Wie wichtig ist ein perfektes Türkisch im Bewerbungsschreiben?
Ein fehlerfreier Text erhöht deine Chancen, aber leichte Rechtschreibfehler werden meist toleriert, solange der Inhalt klar ist. Ein professioneller Ton und korrekte Fachbegriffe sind entscheidender.
3. Was bedeutet das Wort „izin“ im Arbeitskontext?
İzin bedeutet „Erlaubnis“ oder „Freistellung“. Im Büro spricht man von yıllık izin (Jahresurlaub) oder hastane izni (Krankheitsurlaub).
4. Wie gehe ich mit kulturellen Missverständnissen um?
Zeige Offenheit und frage höflich nach, wenn du unsicher bist („Bu konuda bir açıklama yapabilir misiniz?“). Das signalisiert Respekt und Lernbereitschaft.
5. Gibt es spezifische Feiertage, die ich bei der Urlaubsplanung berücksichtigen muss?
Ja. Neben den internationalen Feiertagen gibt es z. B. den Ramazan Bayramı (Zuckerfest) und den Kurban Bayramı (Opferfest). An diesen Tagen schließen viele Unternehmen früher.
6. Kann ich meine englischen Fachbegriffe im türkischen Lebenslauf belassen?
Ein Mix ist akzeptabel, wenn das Wort in der türkischen Sprache nicht etabliert ist (z. B. software → yazılım). Zu viele Anglizismen können jedoch unprofessionell wirken.
7. Was bedeutet „çalışma izni“?
Das ist die Arbeitserlaubnis für ausländische Arbeitnehmer. Ohne dieses Dokument darfst du in der Türkei nicht legal arbeiten. Arbeit Auf Türkisch.
8. Wie wichtig ist Smalltalk bei der ersten Begegnung?
Sehr wichtig. Fragen nach dem Wohlbefinden (Nasılsınız?) oder nach dem Wochenende zeigen Interesse und bauen Vertrauen auf. Arbeit Auf Türkisch.
Fazit – Dein Weg zum Erfolg in der türkischen Arbeitswelt
Arbeit auf Türkisch zu verstehen bedeutet mehr als nur Vokabeln zu pauken. Es geht um Kommunikation, Respekt vor Hierarchien und das Einbinden in eine Kultur, die Gastfreundschaft und klare Ausdrucksweise schätzt. Mit den hier vorgestellten Vokabeln, Redewendungen, Tabellen und praktischen Tipps bist du bestens gerüstet, um sowohl im Alltag als auch im Bewerbungsgespräch zu glänzen. Arbeit Auf Türkisch.
Setze dir kleine Ziele:
- Woche 1: 20 neue Vokabeln aus der Tabelle lernen und laut aussprechen.
- Woche 2: Einen kurzen türkischen Lebenslauf verfassen und von einer türkischen Kolleg*in prüfen lassen.
- Woche 3: Ein Rollenspiel für ein Vorstellungsgespräch mit einem Freund durchführen.
Bleibe dran, nutze die Ressourcen aus Abschnitt 9 und du wirst sehen, wie schnell du dich sicherer fühlst. Viel Erfolg

