Home

Telc B1 Prüfung München

Dein Weg zur telc B1‑Prüfung in München – Alles, was du wissen musst

Telc B1 Prüfung München. Du hast beschlossen, deine Deutschkenntnisse offiziell zu bescheinigen? Die tel B1‑Prüfung ist ein bewährter Meilenstein für alle, die nachweislich ein solides mittleres Sprachniveau besitzen – sei es für Studium, Beruf oder Einbürgerung. In diesem Beitrag bekommst du einen kompletten Überblick über die Prüfung in München, inklusive Anmelde‑ und Vorbereitungstipps, Kosten, Prüflings‑Checkliste und einer praktischen FAQ‑Sektion.


1. Warum gerade telc B1?

VorteilWas das für dich bedeutet
AnerkanntIn ganz Deutschland und vielen EU‑Ländern akzeptiert (z. B. bei Universitätszulassungen, Berufsanerkennung, Einbürgerung).
Klare Bewertung4‑stufiges Bewertungssystem (A‑C) – du bekommst sofort ein klares Bild deiner Stärken.
PraxisnahAufgaben spiegeln reale Alltagssituationen (Einkaufen, Telefonate, Formulare ausfüllen).
FlexibelRegelmäßige Termine in vielen Städten – inklusive München.

2. Der Prüfungsaufbau im Überblick

PrüfungsbereichDauerPunkteWas du tun musst
Lesen45 Minuten30 Punkte5 Texte (Anzeige, E‑Mail, Kurzmitteilung, etc.) lesen und Fragen beantworten.
Hören25 Minuten30 Punkte3 Hörtexte (Dialog, Durchsage, Interview) verstehen und Lücken füllen/Multiple‑Choice.
Schreiben45 Minuten30 Punkte1 Text (z. B. formeller Brief, E‑Mail oder kurzer Aufsatz) verfassen.
Sprechen15 Minuten (pro Prüfling)30 PunkteGespräch mit einem/r Partner/in: Bildbeschreibung, Diskussion, Rollenspiel.
Gesamtca. 2 h 15 min (inkl. Pausen)120 PunkteErgebnis: 60 % (72 Punkte) = bestanden (A‑C).

Hinweis: Die mündliche Prüfung wird immer zu zweit oder in Dreier‑Gruppen durchgeführt – du bekommst also schon vorher einen Partner, mit dem du üben kannst. Telc B1 Prüfung München.


3. Wo und wann findet die telc B1‑Prüfung in München statt?

Prüfling‑ZentrumAdressePrüfungsort (Raum)Reg. Termine 2025*
telc Test‑Center MünchenLandsberger Straße 84, 80339 MünchenPrüfungsraum A212. Feb., 9. Apr., 7. Jun., 2. Sep., 4. Nov.
Goethe‑Institut MünchenBayerstraße 27, 80335 MünchenSaal B5. Mar., 23. Mai., 14. Aug., 16. Oct.
DeutschAkademie MünchenNymphenburger Straße 67, 80469 MünchenRaum 30119. Jan., 11. Apr., 6. Jul., 20. Oct.

*Termine können je nach Nachfrage variieren – prüfe immer die aktuelle Terminübersicht auf der jeweiligen Website. Telc B1 Prüfung München.

Wie du dich anmeldest

  1. Online‑Registrierung auf der jeweiligen Prüfungsstelle (z. B. über das telc‑Portal).
  2. Persönliche Daten eingeben und gewünschtes Datum auswählen.
  3. Rechnungsbetrag (siehe Kosten‑Tabelle) per Kreditkarte, PayPal oder SEPA‑Lastschrift bezahlen. Telc B1 Prüfung München.
  4. Bestätigung per E‑Mail erhalten – drucke sie aus und bringe sie am Prüftag mit. Telc B1 Prüfung München.

4. Kosten im Detail

PrüfungsstellePrüfungsgebühr (inkl. Materialien)Stornogebühr*
telc Test‑Center München€ 11520 % bei Stornierung bis 14 Tage vorher
Goethe‑Institut München€ 13030 % bei Stornierung bis 7 Tage vorher
DeutschAkademie München€ 10515 % bei Stornierung bis 10 Tage vorher

*Kosten können je nach Sonderaktionen leicht abweichen – informiere dich vor der Buchung. Telc B1 Prüfung München.

Zusätzliche Ausgaben (optional)

  • Vorbereitungskurs (s. Tabelle unten)
  • Materialien (Übungsbücher, Online‑Abo)

5. Empfohlene Vorbereitung in München

AnbieterKursformatDauerPreisBesonderheiten
Goethe‑InstitutIntensivkurs (4‑Wochen‑Block)4 Wochen, 2 x 4 Std. pro Woche€ 340Kleine Klassen (max. 8 Teilnehmende), Prüfungssimulation am Ende.
DeutschAkademieAbendkurs (12 Wochen)12 Wochen, 2 x 2 Std. pro Woche€ 180Flexible Termine, Online‑Übungsmaterial inkl. Zugriff.
telc‑Partner AkademieOnline‑Selbststudium + Präsenz‑Workshop8 Wochen, 1 x 3 Std. Präsenz + Lernplattform€ 210Offizielles telc‑Lehrbuch, individuelle Feedback‑Sessions.
Münchner Volkshochschule (MVHS)Werkstattkurs (6 Wochen)6 Wochen, 1 x 3 Std. pro Woche€ 120Sehr preiswert, ideal für Selbstlerner, inkl. Übungstests.

Tipp: Kombiniere einen Intensivkurs mit täglichem Selbststudium (z. B. 30 Min. Vokabeln, 15 Min. Hörverstehen) – so maximierst du deine Fortschritte. Telc B1 Prüfung München.


6. Checkliste für den Prüfungstag

Aufgabe✔︎ erledigt?
Geburtsnachweis (Personalausweis/Reisepass)
Meldebescheinigung (falls erforderlich)
Bestätigung der Anmeldung (ausgedruckt)
Stift, Radiergummi (kein Kugelschreiber)
Uhr (ohne Handy) (nur wenn erlaubt)
Flasche Wasser (ohne Metall)
Frühstück – leichte Kost, damit du konzentriert bist
Anreise‑Plan (ÖPNV‑Fahrplan, Parkplatz)

7. So bereitest du dich optimal vor

LernbereichEffektive Strategien
WortschatzSpaced‑Repetition mit Apps wie Anki; 10 Min. täglich, thematisch (z. B. “Einkaufen”, “Gesundheit”).
GrammatikKurz‑Übungen zu B1‑Kernpunkten (Perfekt, Plusquamperfekt, Konjunktiv II, Relativsätze).
LesenAuthentische Texte (Zeitungsartikel, Fahrpläne) – erst Überblick, dann gezielte Fragen beantworten.
Hörentelc‑Probe‑CDs, Podcasts (z. B. “Deutsch – warum nicht?”), 1‑2 Mal pro Tag, anschließend Stichpunkte erstellen.
Schreiben2‑mal pro Woche einen kurzen Brief/Email schreiben, von einem Lehrer oder Tandem‑Partner korrigieren lassen.
SprechenTandem‑Partner (z. B. über Tandem‑App) finden, wöchentliche 30‑Min‑Rollenspiele (Buchung, Arztbesuch).
PrüfungssimulationMindestens 2 komplette Probetests (inkl. Zeitbeschränkung) – danach Fehleranalyse.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur telc B1‑Prüfung in München

1. Wer darf an der telc B1‑Prüfung teilnehmen?
Jeder, der ein mittleres Sprachniveau nachweisen möchte – unabhängig von Staatsangehörigkeit, Alter oder beruflichem Hintergrund. Telc B1 Prüfung München.

2. Wie lange ist das Prüfungsergebnis gültig?
Das Zertifikat ist unbefristet gültig. Für manche Anträge (z. B. Einbürgerung) kann jedoch ein aktuelles Ergebnis (innerhalb der letzten 2‑3 Jahre) verlangt werden.

3. Was passiert, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?
Du bekommst einen detaillierten Ergebnisbericht (Punktzahl je Teilbereich). Du kannst dich nach einer kurzen Wartezeit (meist 2‑4 Wochen) sofort wieder anmelden – kein Unterschied in den Kosten. Telc B1 Prüfung München.

4. Kann ich die Prüfung in einem anderen Bundesland ablegen, wenn ich in München wohne?
Ja, du kannst dich an jedem telc‑Test‑Center in Deutschland anmelden. Beachte jedoch, dass du zum Prüfungsort reisen musst und ggf. andere Termine gelten.

5. Gibt es Sonderkonditionen für Studierende oder Arbeitssuchende?
Einige Institute (z. B. Goethe‑Institut) bieten ermäßigte Kurse oder Stipendien an. Prüfe die jeweiligen Websites oder frage beim Prüfungsträger nach.

6. Wie wird die mündliche Prüfung bewertet?
Jeder Prüfling wird von zwei Prüfern bewertet. Die Punkte werden zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst – du bekommst also ein einheitliches Ergebnis (A, B oder C). Telc B1 Prüfung München.

7. Was darf ich am Prüfungstag mitnehmen?
Personalausweis, Anmeldebestätigung, Stift, evtl. ein linealer Bleistift und ein Radiergummi. Handys, Uhren (wenn nicht ausdrücklich erlaubt) und elektronische Hilfsmittel sind verboten.

8. Gibt es barrierefreie Prüfungsoptionen?
Ja. Wenn du besondere Bedürfnisse hast (z. B. größerer Bildschirmlayout, besondere Sitzplatzwahl), kontaktiere das Test‑Center rechtzeitig (mindestens 4 Wochen vorher).


Fazit – Dein nächster Schritt

Die telc B1‑Prüfung in München ist ein klar strukturierter und weithin anerkannter Weg, dein Deutsch offiziell zu bescheinigen. Mit der richtigen Vorbereitung, einem gut geplanten Anmeldungsprozess und ein paar praktischen Tipps für den Prüfungstag bist du bestens gerüstet.

Jetzt liegt es an dir:

  1. Wähle dein Wunsch‑Datum aus der obigen Tabelle. Telc B1 Prüfung München.
  2. Melde dich online beim passenden Test‑Center an.
  3. Starte deine Vorbereitung – nutze die vorgestellten Kurse und Lernstrategien. Telc B1 Prüfung München.

Viel Erfolg beim Lernen und beim nächsten Schritt zu deinem deutschen Sprachzertifikat!